Seit 13 Jahren gibt Ursula Starck aus Kennelbach Seniorenheimbewohnern Sicherheit beim Arztbesuch. KENNELBACH, BREGENZ. (VNpes) Vor gut 40 Jahren kam die gebürtige Tirolerin Ursula Starck nach Vorarlberg, als ihr Mann hier eine Stelle antrat. Schon seit vielen Jahren engagiert sich…
5 Jahre Seniorenbörse in Bregenz!
Das Geburtstagsfest der Seniorenbörse Bregenz war gezeichnet von toller Stimmung und viel Humor. Der Gössersaal platzte fast aus den Nähten, als Obmann Gottfried Schröckenfuchs das Fest eröffnete. In seinem Rückblick erwähnte er die grossen Leistungen, die von Mitgliedern der Seniorenbörse…
Bregenzer „Rentnergang“ feiert Fünfjähriges
Bregenz. (hapf) Vor fünf Jahren scharte Gottfried Schröckenfuchs sechs Getreue um sich und begann mit der Arbeit der Bregenzer Seniorenbörse. Heute, fünf Jahr später, zählt die „Rentnergang“ bereits über 700 Mitglieder und ist mit ihrer gemeinnützigen Arbeit nicht mehr wegzudenken…
Ältestes Mitglied der Seniorenbörse: Maria Gillich wurde 100 Jahre!
Am 30. April 2015 feierte Frau Maria Gillich ihren 100 Geburtstag. In Anwesenheit des Bürgermeisters von Bregenz, Herrn DI Markus Linhart und vielen Freunden der Jubilarin, gratulierte auch die Seniorenbörse Bregenz ihrem ältesten Mitglied, die wie immer mit guter Laune…
Seniorenbörse Bregenz erhält Auszeichnung zum Zukunftspreis!
Im Rahmen des Zukunftspreises 2015 der Stadt Bregenz wurde mit „Spaß am Handwerk“ der Seniorenbörse Bregenz wiederum ein innovatives Projekt vorgestellt und ausgezeichnet. Das Projekt weckt bei den Kindern die vorhandene Kreativität und fördert deren handwerkliches Können. Mit viel Hingabe…
Spaß am Handwerk!
Vor einem Jahr ins Leben gerufen entwickelte sich das Projekt „Spaß am Handwerk“ zum Erfolgsmodell. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung an der Volksschule Rieden werden den Kindern dabei handwerkliche Fähigkeiten vermittelt. Projektleiter Hanspeter Reusch ist dabei mit sechs weiteren Top-Handwerkern der…
Herbstzeit ist Erntezeit !
Auch in der Volksschule Schendlingen. Im Frühling wurden von den Schülerinnen und Schülern der 3a die Kartoffeln in die Erde gesteckt, sie wurden gegossen, gehegt und gepflegt. Auch Kräuter wuchsen im Schulhof und die Kinder leisteten gute Arbeit. Dann konnte…
Enge Zusammenarbeit der Seniorenbörsen!
Die Idee der Seniorenbörsen hat sich nun auch auf das Leiblachtal ausgeweitet. Bei der Gründungsversammlung auf der „Alten Fähre“ in Lochau, wurde eine enge Zusammenarbeit der Seniorenbörsen von Bregenz, Wolfurt und Leiblachtal vereinbart. Die Seniorenbörse Bregenz konnte auch einige Mitglieder,…
700 Mitglied
Seniorenbörse Bregenz begrüßt 700stes Mitglied! Mag. Fritz Hopfner, Bregenz Mit großer Freude wurde vom Obmann der Seniorenbörse Gottfried Schröckenfuchs und Vorstand Dagmar Helbig Herr Mag. Fritz Hopfner als neues Mitglied mit der Mitgliedsnummer 700 in die Seniorenbörse Bregenz aufgenommen. Er…
1 Tag Ehrenamt auf der Dornbirner Messe 2014
Drei Vorstandsmitglieder der Seniorenbörse Bregenz (Maria, Ursula und Ingrid) verbrachten einen Tag auf der Dornbirner Messe in der Halle des Ehrenamtes. Wir hatten natürlich Kontakt mit den Kollegen der Seniorenbörse Dornbirn, die einen fixen Stand hatten, bewegten uns aber als…