Wir machen die Erfahrung, dass oftmals der Versicherungsschutz bei der Generation 50+ nicht mehr der Bedarfssituation entspricht. Deswegen haben wir für den Donnerstag, den 07.03.2013, ab 18:00 Uhr, folgendes Thema gewählt: „In der Pension richtig versichert – auf was Sie achten sollten“.…
E-Bike
Infotag Infotag Der Trend hin zu E–Bikes wird immer stärker. Das zeigt sich besonders bei Senioren – die wieder mehr oder neu erlangte Mobilität macht Freude und entfacht neue Energien. Und – auch das zeigt die Entwicklung: die Unfälle mit…
Reiseapotheke
Eine sorgsam zusammengestellte Reiseapotheke sollte Bestandteil jedes Reisegepäcks sein. Dabei ist auf die geplante Destination ebenso Rücksicht zunehmen wie auf die Länge des Aufenthalts, auf den Reisestil, auf die vorgesehenen Aktivitäten, bestehende Allergien oder Vorerkrankungen und vieles mehr. Für ein…
Ein Handbuch für Städte und Gemeinden
Seniorenbörse Bregenz Das Motto der Seniorenbörse Bregenz ist ganz einfach: ,,Helfen und Aktivie-ren“. Die Börse, die von einem Team aus ehrenamtlich tätigen Senioren und Seniorinnen ins Leben gerufen wurde, richtet sich an zwei Zielgruppen: an Senioren und Seniorinnen, die ihre…
Senioren im Straßenverkehr.
Eine Initiative des KfV schult Pensionisten in punkto Verkehrssicherheit. BREGENZ.(VN-hey) Jährlich verletzen sich in Vorarlberg rund 5o Senioren bei Verkehrsunfällen. Im vergange- nen Jahr kamen sogar zwei Pensionisten ums Leben. Die verpflichtende Überprüfung der Fahrtauglichkeit der über 65-Jährigen steht nicht …
Vorsorgen um Unfälle verhindern
Rund ein Drittel aller über 65-Jährigen stürzt einmal pro Jahr. Häufigste Diagnose ist ein Oberschenkelhalsbruch mit der Folge, dass etwa jedes fünfte Unfallopfer ein Fall für die Pflege wird. Diesen folgenschweren Unfällen vorzubeugen und Senioren aufzuklären, ist einwichtiger Punkt in der…
Ein Zukunftsprojekt in Zeiten des demografischen Wandels
Zur Ausgangssituation: Auch in Vorarlberg und in der Stadt Bregenz werden die Auswirkungen des demografischen Wandels in absehbarer Zeit noch stärker als bisher spürbar werden. Dies sind in erster Linie: Steigende Anzahl älterer und hochbetagter MitbürgerInnen Zunehmende Vereinzelung und Individualisierung…
„Für mich ist heute schon Weihnachten…“
Reinhilde Meyer hat von der Seniorenbörse Bregenz ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk erhalten. Bregenz/Lochau. Klausmühle 9, in Lochau, ist die Adresse, in der Reinhilde Meyer lebt. Reinhilde Meyer hat von der Seniorenbörse Bregenz ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk erhalten. Bregenz/Lochau. Klausmühle 9, in Lochau,…
Leseomi feierte den 75.
2c Geburtstag der Leseoma Am Ml, den 7.12.201 1, feierteunsere Lese-Oma Fr. Eva Spreitzerihren 75. Geburtstag! Wir von der 2.cSnoopy-Klasse sangen ihr einGeburtstags-Ständchen und unsereLese-Oma hat uns noch alle miteinem kleinen Nikoläusle beschenkt!Dafür bekam sie unsererseits auchnoch eine Kostprobe unseresKrippenspieles …
Hohes Unfallrisiko für Fußgänger und Radfahrer Dunkelheit
Die Nacht macht nicht nur alle Katzen grau. Auch Fußgänger und Radfahrer werden von der Dunkelheit praktisch „aufgesogen“. Daraus resultiert, dass sich das Unfallrisiko für diese Verkehrsteilnehmer bis auf das Zehnfache erhöht. Denn die Fähigkeit des menschlichen Auges, Objekte wahrzunehmen,…