Bregenzer „Rentnergang“ feiert Fünfjähriges

Bregenz. (hapf) Vor fünf Jahren scharte Gottfried Schröckenfuchs sechs Getreue um sich und begann mit der Arbeit der Bregenzer Seniorenbörse. Heute, fünf Jahr später, zählt die „Rentnergang“ bereits über 700 Mitglieder und ist mit ihrer gemeinnützigen Arbeit nicht mehr wegzudenken…

Ältestes Mitglied der Seniorenbörse: Maria Gillich wurde 100 Jahre!

Am 30. April 2015 feierte Frau Maria Gillich ihren 100 Geburtstag. In Anwesenheit des Bürgermeisters von Bregenz, Herrn DI Markus Linhart und vielen Freunden der Jubilarin, gratulierte auch die Seniorenbörse Bregenz ihrem ältesten Mitglied, die wie immer mit guter Laune…

Seniorenbörse Bregenz erhält Auszeichnung zum Zukunftspreis!

Im Rahmen des Zukunftspreises 2015 der Stadt Bregenz wurde mit „Spaß am Handwerk“ der Seniorenbörse Bregenz wiederum ein innovatives Projekt vorgestellt und ausgezeichnet. Das Projekt weckt bei den Kindern die vorhandene Kreativität und fördert deren handwerkliches Können. Mit viel Hingabe…

Spaß am Handwerk!

Vor einem Jahr ins Leben gerufen entwickelte sich das Projekt „Spaß am Handwerk“ zum Er­folgsmodell. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung an der Volks­schule Rieden werden den Kin­dern dabei handwerkliche Fähig­keiten vermittelt. Projektleiter Hanspeter Reusch ist dabei mit sechs weiteren Top-Handwerkern der…

Enge Zusammenarbeit der Seniorenbörsen!

Die Idee der Seniorenbörsen hat sich nun auch auf das Leiblachtal ausgeweitet. Bei der Gründungsversammlung auf der „Alten Fähre“ in Lochau, wurde eine enge Zusammenarbeit der Seniorenbörsen von Bregenz, Wolfurt und Leiblachtal  vereinbart. Die Seniorenbörse Bregenz konnte auch einige Mitglieder,…

700 Mitglied

Seniorenbörse Bregenz begrüßt 700stes Mitglied! Mag. Fritz Hopfner, Bregenz Mit großer Freude wurde vom Obmann der Seniorenbörse Gottfried Schröckenfuchs und Vorstand Dagmar Helbig Herr Mag. Fritz Hopfner als neues Mitglied mit der Mitgliedsnummer 700 in die Seniorenbörse Bregenz aufgenommen. Er…