Lesen ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung unserer Kinder. Die Volksschule Hörbranz und die Bücherei Hörbranz pflegen daher einen ständigen Austausch um die Lesefreudigkeit der Kinder zu stärken. Die Seniorenbörse Leiblachtal ist seit nunmehr drei Jahren mit dem Leseprojekt…
Danke Fest der Seniorenbörse 2017
Die Bregenzer Seniorenbörse hat eingeladen und das Gasthaus Lamm war voll. Grund dafür war wiederum ein Danke Fest an die Mitglieder dieses Vereines. Seit 7 Jahren besteht nun die Bregenzer Seniorenbörse, rund 700 Mitglieder leisteten in dieser Zeit mehr als…
„Spa\u00df am Handwerk“
baut Bücherhäuschen für Seniorenbörse Leiblachtal! Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes wurden durch die Seniorenbörse Bregenz mit ihrem Projekt „Spaß am Handwerk“, Bücherhäuschen für die Seniorenbörse Leiblachtal gebaut. Unter der Führung des Projektleiters Helmut Embacher bastelten Schüler der Volksschule Rieden 2…
Syrische Flüchtlinge engagieren sich bei der Seniorenbörse Bregenz!
Seit Mitte Februar sind mit Falaknas Ali und ihrem Mann Hassan Khalil auch ein syrisches Ehepaar Mitglieder der Seniorenbörse Bregenz. Beide sind anerkannte Flüchtlinge, besuchen sehr eifrig einen Sprachkurs und möchten sich in der Seniorenbörse einbringen und auf Anfrage auch…
Soucius Transport und Begleitdienst 2016
Unser Begleitdienst hat mit Ende des Jahres 2016 sein erstes Jahr mit neuem Namen und neuer Belegschaft beendet. Rückblickend haben wir einiges, für uns wichtiges, erreicht. Besonders eine enge und harmonische Zusammenarbeit mit den Bregenzer Seniorenheimen war für uns von…
Bregenz – eine Stadt mit Zukunft
Am 25. November 2016 durften im Gemeinschaftshaus Vorkloster 19 Einreichungen prämiert werden. Jede von ihnen ist etwas Besonderes und das Engagement, das hinter der Planung und Umsetzung dieser Projekte steht ist absolut bemerkenswert. Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart gratulierte allen Teilnehmer/innen…
Schweizer Delegation besucht Seniorenbörse Bregenz!
Auf Initiative von Frau Daniela Marte besuchte eine Delegation der Schweizer TERZ Stiftung die Seniorenbörse Bregenz. Diese Stiftung hat mit der Generationenfairness, einer Aktivierung im Alter, das Einbeziehen von Kompetenz und Erfahrung sowie die Selbstständigkeit im Alter ähnliche Zielsetzungen wie…
Spaß am Handwerk
Begonnen haben wir mit der Modellbahn. Inzwischen wird gemalt und auch andere Bastelarbeiten gemacht. Vogelhaus, Teppichknüpfen, Becherhalter für Zahnputzbecher, Bilder malen, reparieren am Holzspielzeug usw
Danke an die Lesepaten!
Mit einer Einladung zu Leberkäse und Getränk, bedankte sich die Seniorenbörse Bregenz wiederum bei den Lesepaten, welche im vergangenen Schuljahr an den Bregenzer Volksschulen das Lehrpersonal verstärkt hatten. Dieses erfolgreiche Projekt läuft nun schon im 5ten Jahr mit sehr…
Vorstand in Schönebach!
Als kleines Danke für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, begab sich der Vorstand der Seniorenbörse Bregenz mit dem Bus nach Schönebach. Bei herrlichem Wetter wurde der bekannte Schönebacher Rundweg gewandert. Nach gut 1 1/2 Stunden und einem Schnäpsle wurde…